17. November 2022
Das Zentrum Ebikons mit seinem historischen Ortskern und der Kantonsstrasse soll partizipativ weiterentwickelt werden. Dem Gemeinderat ist es wichtig, dass die breite Bevölkerung und die betroffenen Grundeigentümerschaften angemessen mitwirken können. Das Ziel: Eine gemeinsam erarbeitete und breit abgestützte Zentrumsentwicklung. Unterstützt wird die Gemeinde Ebikon von der luzernischen IVO Innenentwicklung AG, die internes Know-how aus den Bereichen Raumplanug, Entwicklung, Architektur, Landschaftsarchitektur und Soziologie mitbringt.
Aktuell werden die Fundamente für den weiteren Prozess gebildet. Dazu gehören Vorabklärungen, das Besetzen der verschiedenen Gremien und die Information der breiten Ebikoner Bevölkerung über den weiteren Prozess, der im Frühjahr 2023 stattfinden soll.
Digitales Mitwirkungsverfahren
Ebenfalls 2023 sollen Bedürfnisse an das künftige Zentrum eruiert und Potenziale entdeckt werden. Diesbezüglich wird es analoge und digitale Mitwirkungsverfahren geben, die sich an die Gesamtbevölkerung und an betroffene Stakeholder wie Grundeigentümerschaften richten. Aus den so gewonnenen Erkenntnissen entstehen in einem weiteren Schritt Kernthemen und Handlungsfelder und letztlich ein Zielbild mit einem konkreten Massnahmenkatalog. Dieser ist auf 2024/25 angedacht.