Aktuelles
Schulhaus Höfli soll neu gebaut werden
02. Februar 2022
Kostengünstiger, moderne Gebäudestandards und kein Risiko einer Altlastensanierung — die Argumente für einen Neubau des Schulzentrums Ost überwiegen klar. Für den Gesamtgemeinderat ist damit die Option Totalsanierung der mit Naphthalin belasteten Schule Höfli vom Tisch
Bibliothek: Zahl der Ausleihen nahezu konstant geblieben
01. Februar 2022
Die Bibliothek Ebikon verzeichnete 2021 leicht weniger Ausleihen als im Vorjahr. Gesunken sind die Zahlen vor allem in den Monaten Oktober und Dezember, was vermutlich auf die Covid-Zertifikatspflicht zurückzuführen ist.
Schulraumplanung weiter auf Kurs
26. Januar 2022
Heute gehen in der Gemeinde Ebikon rund 1'470 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe zur Schule. Prognosen zeigen, dass diese Zahl in den kommenden Jahren steigen wird. Deshalb braucht es eine durchdachte Schulraumplanung.
Jetzt werden die Weichen für den Parlamentsbetrieb gestellt
19. Januar 2022
Die Äbikerinnen und Äbiker stimmen am Sonntag, 13. Februar 2022, über die Gesamtrevision der Gemeindeordnung ab. Ein Ja ermöglicht es der Gemeinde Ebikon ab 2024 den Parlamentsbetrieb einzuführen. Die neue Gemeindeordnung und der dazugehörige Parlamentsbetrieb sollen die Mitwirkung der Bevölkerung i...
Yves Brönnimann wird neuer Abteilungsleiter Finanzen
07. Januar 2022
Yves Brönnimann wird per April 2022 neuer Abteilungsleiter Finanzen der Gemeinde Ebikon. Der langjährige Mitarbeiter bringt die nötige Erfahrung sowie das Fachwissen für diese anspruchsvolle Stelle mit. Er tritt die Nachfolge von Stefan Wanner an. Wanner geht per Ende Juni 2022 in Pension.
EbikonAktuell vom 16.12.2021
16. Dezember 2021
Editorial: Politik im Kleinen / Einsegung der neuen Gemeinschaftsgrabstele / Zusammenschluss der Wasserversorgung / Ebikon erneut als Energiestadt ausgezeichnet / Quartierverein half bei der Mühlebach-Putzete / Blühende Aussichten / Neujahrsapéro verschoben
Aus dem Neujahrsapéro wird ein Mai-Apéro
15. Dezember 2021
Die Gemeinde Ebikon sagt den geplanten Neujahrsapéro mit Seerosepriis- Verleihung ab. Grund ist die aktuelle epidemiologische Lage und die damit verbundenen Auflagen, die eine Durchführung in der gewünschten Form verunmöglichen. Die Veranstaltung wird aber nicht ersatzlos gestrichen, sonder...
Zusammenschluss in der Wasserversorgung
15. Dezember 2021
Die Gemeinde Dierikon bezieht ihr Wasser seit jeher aus Ebikon. Ab dem 1. Januar 2022 wird die Wasserversorgung der beiden Gemeinden Ebikon und Dierikon zusammengelegt. Während die Wasserversorgung Ebikon durch den Zusammenschluss gestärkt wird, profitiert Dierikon von günstigeren Tarifen.
Sommer 2021 besser als sein Ruf
01. Dezember 2021
Der Sommer 2021 bleibt für viele als nass und kalt in Erinnerung. Doch so schlecht war er gar nicht, der Sommer 2021. Die Rotsee-Badi war an den zahlreichen Sonnentagen sehr gut besucht. Auch die kulturellen Veranstaltungen waren ein Erfolg.
Die Schulraumplanung Ebikon nimmt Gestalt an
17. November 2021
Der Campus Zentrum, das Schulzentrum Ost und die Schuleinheit Innerschachen bilden die drei zukünftigen Schuleinheiten der Schule Ebikon. Dieses Zukunftsszenario hat sich in der strategischen Schulraumplanung gegen mehrere Alternativen durchgesetzt. Bis Anfang Jahr soll feststehen, ob das Höfli-Schu...
Ebikon budgetiert einen Verlust von 3,6 Millionen Franken
04. November 2021
Für das Jahr 2022 budgetiert die Gemeinde Ebikon einen Verlust von 3,6 Millionen Franken. Der Steuerfuss beträgt unverändert 1,9 Einheiten. Mit diesem Budget startet Ebikon in ein neues Legislaturprogramm. Dank positiven Entwicklungen auf der Einnahmenseite fällt der Verlust tiefer aus als ursprüngl...
EbikonAktuell vom 4. November 2021
04. November 2021
Editorial: ondjetzterschträcht / Anian Heierli wird neuer Kommunikationsbeauftragter der Gemeinde Ebikon / Einbürgerungsgesuche / Einladung zur Orientierungsversammlung vom 8. November 2021 / Ebikon budgetiert einen Verlust von 3,6 Millionen Franken / Nächtlicher Einsatz für ein freundliches Erschei...
Revision der Ortsplanung Ebikon – Schritt in die Zukunft
21. Oktober 2021
Die aktuell gültige Ortsplanung Ebikon aus dem Jahr 1995 bedarf einer Gesamtrevision, um den geänderten Ansprüchen der kantonalen und eidgenössischen Gesetzesvorgaben gerecht zu werden. Der Gemeinderat hat den Zonenplan überarbeitet und das Bau- und Zonenreglement vereinfacht. Mit dieser Gesamtrevis...
EbikonAktuell vom 21. Oktober 2021
21. Oktober 2021
Editorial: Herbst und Erntedank / Petition für Temporeduktion auf Adligenswilerstrasse zurückgezogen / Winterdienst 2021/2022 auf Privatstrassen: Schneeräumung durch Werkdienst / Café Mix Deutschkurse / Revision der Ortsplanung Ebikon - Schritt in die Zukunft
Petition für Temporeduktion auf Adligenswilerstrasse zurückgezogen
20. Oktober 2021
Im Mai 2021 wurde bei der Gemeinde Ebikon eine Petition zur Temporeduktion auf einem Teilstück an der Adligenswilerstrasse eingereicht. Die Höchstgeschwindigkeit zwischen den Ortseingängen Adligenswil und Ebikon soll von heute 80 auf 50 Stundenkilometer reduziert werden. Der Gemeinderat beantragte b...
Winterdienst 2021/2022 auf Privatstrassen: Schneeräumung durch Werkdienst
20. Oktober 2021
Die Gemeinde ist dafür besorgt, dass die gemeindeeigenen Strassen, Trottoirs und Wege für Verkehrsteilnehmende und Fussgänger ganzjährig sicher benutzt werden können. Der Werkdienst stellt den Winterdienst während dem Winter 2021/2022 auch auf Privatstrassen auf dem Ebikoner Gemeindegebiet sicher.
Anian Heierli wird neuer Kommunikationsbeauftragter in Ebikon
19. Oktober 2021
Nach drei Jahren verlässt Roland Beyeler die Gemeinde Ebikon als Kommunikationsbeauftragter. Anian Heierli, stellvertretender Redaktionsleiter von drei Regionalausgaben der Luzerner Zeitung, tritt im Januar 2022 seine Nachfolge an.
EbikonAktuell vom 7. Oktober 2021
07. Oktober 2021
Editorial: Nach dem Budget ist vor dem Budget / Kanalreinigungsarbeiten Zone 2 / Sprachkurse Café mix / Wie sich Ebikon gegen die Folgen des Klimawandels rüsten kann / Agenda: Themenabend "Einsamkeit", Fachveranstaltung "erneuerbar heizen" und Neujahrsapéro
EbikonAktuell vom 23. September 2021
23. September 2021
Editorial: Der Schulstart ist gelungen, aber... / Zentrum Höchweid unterstützt Teststrategie / Die Geschäftsleitung verköstigt Mitarbeitende über Mittag / Neues Erwachsenenangebot an der Musikschule Rontal / Das Einjährige Berufkraut: Invasiv und doch unauffällig / Hartenfelsstrasse: Verkehrsberuhig...
Zertifikatspflicht in der Bibliothek und Hallenbad Schmiedhof
10. September 2021
Ab Montag, 13. September 2021 gilt in der Bibliothek und im Hallenbad Schmiedhof (für das öffentliche Schwimmen) Zertifikatpflicht. Das heisst, dass Personen über 16 Jahren die Bibliothek und das Hallenbad nur noch mit einem gültigen Covid-Zertifikat betreten dürfen. Das Covid-Zertifikat muss zusamm...
Probelauf der Notstromaggregate in der Nähe der ZSA Sagenhof und Feldmatt
10. September 2021
Die Zivilschutzorganisation (ZSO) EMME ist für die Sicherstellung der Bewältigung von Katastrophen und Notlagen in 29 Luzerner Gemeinden zuständig. Dazu gehört auch der Unterhalt unserer Zivilschutzanlagen. Um die Notstromaggregate zu überprüfen, muss alle 10 Jahre ein 24-Stunden Probelauf durchgefü...
Auf dem Weg zum Einwohnerrat: Ebikon schickt neue Gemeindeordnung in die Vernehmlassung
03. September 2021
Auf dem Weg zum Einwohnerrat erarbeitete der Gemeinderat gemeinsam mit der Spezialkommission (SPEKO) verschiedene wichtige Grundlagen: So liegt der Entwurf der neuen Gemeindeordnung vor wie auch die wesentlichen Eckwerte des zukünftigen Ebikoner Parlaments. Die politischen Parteien von Ebikon und di...